fahrradreparatur.net
Fahrradtechnik-Tipps, Reparaturen und Tests.
Fahrradtechnik-Tipps, Reparaturen und Tests.
Auf unseren Seiten bieten wir euch breit gefächerte Informationen rund um das Thema Fahrradreparatur.
Aufgrund der regen Nachfrage möchten wir euch auf dieser Seite einen Überblick über alle online verfügbaren Fahrradreparatur Anleitungen geben.
Bremsen: Scheibenbremsen einstellen • Scheibenbremsen quietschen • Magura Felgenbremse entlüften • Scheibenbremse schleiffrei einstellen • V-Brake Bremse einstellen • V-Brake Bremse einstellen
Laufräder: Fahrradreifen wechseln • Fahrrad Laufräder wechseln • Einstellen des Lagerspiels • Fahrradreifen flicken • UST Reifen montieren
Pedale: Pedale wechseln
Rahmen: Fahrradrahmen entwässern • Rahmenhöhe bestimmen
Sattel & Sattelstütze: Sattelstütze kürzen
Schaltung & Fahrradkette: Schaltzüge wechseln • steifes Kettenglied lösen • Pflege Fahrradkette • Shimano Rapidfire Schalthebel reparieren • Wartung von Zügen und Hüllen • Schaltung einstellen
Anleitungen für die verschiedensten Reparaturen am Rennrad, Mountainbike oder sonstigen Fahrradtypen – egal ob Anfänger, Profi oder Hobbyschrauber – findet ihr bei uns in leicht verständlicher Sprache. Wo möglich bieten wir euch zu vielen Artikeln interessante Montagevideos und aussagekräftige Bilder, um die notwendigen Arbeitsschritte einfach und klar darzustellen. Einfach Reparaturen am Fahrrad wie Reifen flicken, Schaltung einstellen oder Sattel montieren, kann jeder ohne große Schrauberbegabung selbst durchführen. Für solche Arbeiten wird keine Fahrradwerkstatt benötigt. Für die Profis unter Euch bieten wir spezielle Tipps und Anleitungen an, die auch knifflige Fahrrad-Reparaturen und Montagearbeiten ohne Spezialwerkzeug ermöglichen. Eine Liste welche Fahrrad Ersatzteile ihr immer daheim haben solltet, haben wir ebenfalls für euch erstellt.
Es gibt allerdings auch Reparaturen zu denen unbedingt Spezialwerkzeug notwendig ist. Ansonsten könnte die Gefahr bestehen, den Rahmen oder Fahrradteile irreparabel zu beschädigen. In solchen Fällen weisen wir euch ausdrücklich daraufhin, das diese Arbeiten besser in einer zuverlässigen Fachwerkstatt erledigt werden sollten.
Mit diesen Reparaturanleitungen könnt ihr eine Menge Geld sparen. Dabei habt ihr den Vorteil das ihr euer Rad besser kennenlernt und mit der Zeit immer erfahrener mit Problemen umgehen könnt. Lest die Artikel vorher sorgfältig durch. Sollte euch in einer Anleitung etwas unklar oder schwer verständlich vorkommen, könnt ihr hinter jedem Artikel einen Kommentar hinterlassen. Wir kümmern uns immer um eine Lösung.
Dieser Service ist für euch vollkommen kostenlos – wir freuen uns aber über rege Beteiligung und über jeden Verbesserungsvorschlag. Wenn ihr interessante Links oder tolle Fahrrad Reparatur Tipps für www.fahrradreparatur.net habt, schickt uns einfach euren Artikel oder Vorschlag ein. Wir veröffentlicht jeden nützlich Tipp!