Name
Rose All2gether Werkzeugkoffer
XLC Werkzeugkoffer TO-S61
BBB Cycling CompactKit BTL-117
Birzman Essential Tool Box
Topeak Prepbox Werkzeugkoffer
Bild
XLC Unisex – Erwachsene Werkzeugkoffer TO-S61, Schwarz, One Size
BBB Cycling CompactKit Fahrrad Wartungs-kit
Hersteller
Rose
XLC
BBB Cycling
Birzman
Topeak
Preis
49,95 EUR
76,45 EUR
68,90 EUR
119,00 EUR
262,95 EUR
Anzahl an Tools
28
34
21
22
36
Fazit
Alle Essentials sind dabei, sowie auch das nötigste Werkzeug für alle Bereiche am Fahrrad. Vor allem für Kette und Antrieb ist jedes erdenkbare Werkzeug dabei. Als günstigster getesteter Werkzeugkoffer definitiv unser Preis-Leistungs-Sieger.
Eine gute Mischung aus Fahrrad-Tools und Steckschlüssel-Sätzen für allgemeine Werkstattarbeiten. Top-Preis für bewährte XLC-Werkzeugqualität.
Sehr vollständige Torx- und Inbus-Sammlung, aber sonst etwas mager, was Fahrrad-Tools angeht. Die Frage stellt sich definitiv, ob man die vielen Torx-Schlüssel braucht. Als Mini-Werkzeugkoffer für unterwegs aber sehr gut.
Eine gute Sammlung aller wichtigen Essentials für die Fahrradwerkstatt. Schon sehr hochwertige Verarbeitung.
Der absolute Edel-Werkzeugkoffer von Topeak mit nahezu allen Tools, die der Hobby-Schrauber braucht - selbst wenn man an einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrräder werkelt.
Inbusschlüssel
7 Inbusschlüssel 2/2,5/3/4/5/6/8mm
8 Inbusschlüssel 2/2,2/3/4/5/6/8/10 in L-Form
7 Inbus-Bits 2/2,5/3/4/5/6/8mm
8 Inbusschlüssel 1,5/2/2,5/3/4/5/6/8mm in L-Form
8 Inbusschlüssel 1,5/2/2,5/3/4/5/6/8
Torxschlüssel
3 Torxschlüssel T20/25/30 in L-Form
2 Torx-Bits T15/20
7 Torxschlüssel T10/15/20/25/27/30/40 in L-Form
3 Torxschlüssel T10/25/30
8 Torxschlüssel T7/9/10/15/20/25/27/30
Andere Schlüssel
Kreuz, Schlitz, kleiner Schlitzschraubenzieher für Schaltwerk
2 Schlitz-Bits 5/7mm, 2 Kreuz-Bits 1/2mm, 3 Steckschlüsseleinsätze 8/9/10mm, Steckschlüsselkupplung, L-Griff für Steckschlüssel
Knarrenschlüssel, Kreuz-/Schlitz-Bits
Kreuz, Schlitz, 1/2''-Vierkant-Ratsche
Flachkopf 4/6mm, Kreuz, Maulschlüssel 8/10mm, Drehmoment-Schlüssel 3-12Nm mit 3/4/5/6mm Inbus & T25 Torx-Bits, Steckgriffverlängerung (35cm)
Werkzeug für Reifen
2 Reifenheber, Flickset
3 Nylon-Reifenheber, Flickset
Reifenheber, Flickset
Reifenheber
3 Reifenheber (1x mit Metallkern)
Ketten- & Antriebswerkzeug
Kettennieter, Kettenblattschraubengegenhalter, Zahnkranzabzieher, Kettenpeitsche, Kurbelkappenwerkzeug, Kurbelabzieher,
Kettennieter, Kurbelabzieher, Ritzelabnehmer
Kettennieter, Kettenlehre
Kettennieter, Kassettenabzieher, Kettenpeitsche
Kettennieter, Kettenhaken, Kettenlehre, Zahnkranzabzieher, Kettenpeitsche
Tretlager- & Pedalwerkzeug
Innenlagerwerkzeug, Lagerschalenwerkzeug, Pedalschlüssel
Pedalschlüssel, Lagerschalenschlüssel, Innenlagerabzieher
Innenlagerschlüssel, Pedalschlüssel
Innenlagerwerkzeug, Innenlager-Streckaufsatz, Kurbelabzieher
Laufrad- und Speichenwerkzeug
Nippelspanner
Nippelspanner
Speichenschlüssel
Speichenschlüssel
Nippelspanner
Anderes Fahrradwerkzeug
2 Konusschlüssel 13/14 und 15/16mm
2 Konusschlüssel 13/14 und 15/16mm, Gabelschlüssel 8/10mm, Freilaufabzieher
Clam Bremssattel Montagewerkzeug
Pedalschlüssel 15mm, Bowdenzugzange, Zahnkranzbürste
Maße
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,8 x 13,8 x 23,5 cm
40 x 24 x 8 cm
40,5 x 32 x 11,5 cm
Gewicht
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
631g
2,6kg
4,8kg
Name
Rose All2gether Werkzeugkoffer
Bild
Hersteller
Rose
Preis
49,95 EUR
Anzahl an Tools
28
Fazit
Alle Essentials sind dabei, sowie auch das nötigste Werkzeug für alle Bereiche am Fahrrad. Vor allem für Kette und Antrieb ist jedes erdenkbare Werkzeug dabei. Als günstigster getesteter Werkzeugkoffer definitiv unser Preis-Leistungs-Sieger.
Inbusschlüssel
7 Inbusschlüssel 2/2,5/3/4/5/6/8mm
Torxschlüssel
3 Torxschlüssel T20/25/30 in L-Form
Andere Schlüssel
Kreuz, Schlitz, kleiner Schlitzschraubenzieher für Schaltwerk
Werkzeug für Reifen
2 Reifenheber, Flickset
Ketten- & Antriebswerkzeug
Kettennieter, Kettenblattschraubengegenhalter, Zahnkranzabzieher, Kettenpeitsche, Kurbelkappenwerkzeug, Kurbelabzieher,
Tretlager- & Pedalwerkzeug
Innenlagerwerkzeug, Lagerschalenwerkzeug, Pedalschlüssel
Laufrad- und Speichenwerkzeug
Nippelspanner
Anderes Fahrradwerkzeug
2 Konusschlüssel 13/14 und 15/16mm
Maße
keine Herstellerangabe
Gewicht
keine Herstellerangabe
Name
XLC Werkzeugkoffer TO-S61
Bild
XLC Unisex – Erwachsene Werkzeugkoffer TO-S61, Schwarz, One Size
Hersteller
XLC
Preis
76,45 EUR
Anzahl an Tools
34
Fazit
Eine gute Mischung aus Fahrrad-Tools und Steckschlüssel-Sätzen für allgemeine Werkstattarbeiten. Top-Preis für bewährte XLC-Werkzeugqualität.
Inbusschlüssel
8 Inbusschlüssel 2/2,2/3/4/5/6/8/10 in L-Form
Torxschlüssel
2 Torx-Bits T15/20
Andere Schlüssel
2 Schlitz-Bits 5/7mm, 2 Kreuz-Bits 1/2mm, 3 Steckschlüsseleinsätze 8/9/10mm, Steckschlüsselkupplung, L-Griff für Steckschlüssel
Werkzeug für Reifen
3 Nylon-Reifenheber, Flickset
Ketten- & Antriebswerkzeug
Kettennieter, Kurbelabzieher, Ritzelabnehmer
Tretlager- & Pedalwerkzeug
Pedalschlüssel, Lagerschalenschlüssel, Innenlagerabzieher
Laufrad- und Speichenwerkzeug
Nippelspanner
Anderes Fahrradwerkzeug
2 Konusschlüssel 13/14 und 15/16mm, Gabelschlüssel 8/10mm, Freilaufabzieher
Maße
keine Herstellerangabe
Gewicht
keine Herstellerangabe
Mehr dazu?
Name
BBB Cycling CompactKit BTL-117
Bild
BBB Cycling CompactKit Fahrrad Wartungs-kit
Hersteller
BBB Cycling
Preis
68,90 EUR
Anzahl an Tools
21
Fazit
Sehr vollständige Torx- und Inbus-Sammlung, aber sonst etwas mager, was Fahrrad-Tools angeht. Die Frage stellt sich definitiv, ob man die vielen Torx-Schlüssel braucht. Als Mini-Werkzeugkoffer für unterwegs aber sehr gut.
Inbusschlüssel
7 Inbus-Bits 2/2,5/3/4/5/6/8mm
Torxschlüssel
7 Torxschlüssel T10/15/20/25/27/30/40 in L-Form
Andere Schlüssel
Knarrenschlüssel, Kreuz-/Schlitz-Bits
Werkzeug für Reifen
Reifenheber, Flickset
Ketten- & Antriebswerkzeug
Kettennieter, Kettenlehre
Tretlager- & Pedalwerkzeug
Laufrad- und Speichenwerkzeug
Speichenschlüssel
Anderes Fahrradwerkzeug
Maße
2,8 x 13,8 x 23,5 cm
Gewicht
631g
Mehr dazu?
Name
Birzman Essential Tool Box
Bild
Hersteller
Birzman
Preis
119,00 EUR
Anzahl an Tools
22
Fazit
Eine gute Sammlung aller wichtigen Essentials für die Fahrradwerkstatt. Schon sehr hochwertige Verarbeitung.
Inbusschlüssel
8 Inbusschlüssel 1,5/2/2,5/3/4/5/6/8mm in L-Form
Torxschlüssel
3 Torxschlüssel T10/25/30
Andere Schlüssel
Kreuz, Schlitz, 1/2''-Vierkant-Ratsche
Werkzeug für Reifen
Reifenheber
Ketten- & Antriebswerkzeug
Kettennieter, Kassettenabzieher, Kettenpeitsche
Tretlager- & Pedalwerkzeug
Innenlagerschlüssel, Pedalschlüssel
Laufrad- und Speichenwerkzeug
Speichenschlüssel
Anderes Fahrradwerkzeug
Clam Bremssattel Montagewerkzeug
Maße
40 x 24 x 8 cm
Gewicht
2,6kg
Name
Topeak Prepbox Werkzeugkoffer
Bild
Hersteller
Topeak
Preis
262,95 EUR
Anzahl an Tools
36
Fazit
Der absolute Edel-Werkzeugkoffer von Topeak mit nahezu allen Tools, die der Hobby-Schrauber braucht - selbst wenn man an einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrräder werkelt.
Inbusschlüssel
8 Inbusschlüssel 1,5/2/2,5/3/4/5/6/8
Torxschlüssel
8 Torxschlüssel T7/9/10/15/20/25/27/30
Andere Schlüssel
Flachkopf 4/6mm, Kreuz, Maulschlüssel 8/10mm, Drehmoment-Schlüssel 3-12Nm mit 3/4/5/6mm Inbus & T25 Torx-Bits, Steckgriffverlängerung (35cm)
Werkzeug für Reifen
3 Reifenheber (1x mit Metallkern)
Ketten- & Antriebswerkzeug
Kettennieter, Kettenhaken, Kettenlehre, Zahnkranzabzieher, Kettenpeitsche
Tretlager- & Pedalwerkzeug
Innenlagerwerkzeug, Innenlager-Streckaufsatz, Kurbelabzieher
Laufrad- und Speichenwerkzeug
Nippelspanner
Anderes Fahrradwerkzeug
Pedalschlüssel 15mm, Bowdenzugzange, Zahnkranzbürste
Maße
40,5 x 32 x 11,5 cm
Gewicht
4,8kg
Fahrradwerkzeug

Fahrrad Werkzeugkoffer – Wer braucht das?

Werkzeug By: Michael Sinner 11 Jul, 2019 0

Womöglich bist Du hier gelandet, weil Du gerne mal mehr Montage-Arbeiten am Fahrrad machen würdest, dir aber ständig das Werkzeug dazu fehlt. Fehlendes Werkzeug stellt die größte Einstiegshürde bei den meisten Reparaturarbeiten am Fahrrad dar; schließlich findet man mittlerweile zu jedem Fahrradteil verlässliche Anleitungen direkt online, sei es, ob es sich um Reparatur, Wartung, Pflege oder Austausch geht. Wer das nötige Werkzeug hat, dem öffnen sich Räder und Ketten. Vieles am Fahrrad lässt sich auch schon mit einem Satz Inbus- bzw. Torx-Schlüsseln und den gängigen Werkzeugen aus dem Haushalt bewältigen, aber bei bestimmten Fahrradteilen kommt man ohne die Spezial-Tools nicht weit (Kette, Antrieb, Lager, etc.). Da wäre es schon praktisch, einen Werkzeugkoffer zu haben, der alles hat, was man am Fahrrad braucht – nur leider ist das gar nicht so einfach.

Die breite Auswahl an Fahrrad-Werkzeugkoffern auf dem Markt, die es teilweise schon für unter 50€ gibt, sorgt leider kaum für Klarheit. Jeder Werkzeugkoffer kommt mit einer anderen Zusammensetzung von Tools und auch die Werkzeugqualität reicht von unbrauchbar bis sagenhaft – je nachdem, wie viel man für den Werkzeugkoffer ausgeben will. In unserem Ratgeber stellen wir verschiedene Werkzeugkoffer vor. Denn: Braucht man wirklich einen Werkzeugkoffer? Oder sollte man lieber jedes Teil einzeln kaufen, das man auch tatsächlich benötigt? Wir bringen Licht in die Werkstatt.

Fahrrad Werkzeugkoffer im Überblick

Oben findet ihr eine Auswahl an Werkzeugkoffern von Markenherstellern, auf die man sich verlassen kann. Freilich findet man online auch noch eine Fülle an Werkzeugkoffern von No Name-Herstellern aus Asien, die weniger kosten. Bei diesen Angeboten muss man sich aber darauf gefasst machen, dass ein gewisser Anteil der Werkzeuge falsch genormt ist (und dadurch unbrauchbar ist) oder schlechte Qualität hat und sich bereits nach kurzer Montage-Arbeit verformt und damit Material (vor allem Schrauben) beschädigt. Wer es günstiger haben möchte, sollte sich lieber die Werkzeuge einzeln kaufen (bzw. nur die Werkzeuge, die man auch braucht). Sonst bekommt man nichts Ganzes und nichts Halbes.

Beachte bitte, dass viele der angegebenen Werkzeugen nicht universell einsetzbar sind (z.B. Kettennieter, Innenlagerwerkzeug, etc). Lies dir vor dem Kauf unbedingt durch, wozu und für welche Teile jedes Werkzeug gedacht ist!

Ratgeber: Welche Werkzeuge für wen?

Basics und Flickzeug:
In nahezu jedem Werkzeugkoffer werden Inbus- und Schraubenschlüssel (Kreuz/Schlitz) zu finden sein. Genauso ein Flickzeugset. Doch kauft man dazu einen Werkzeugkoffer? Häufig ist beides im Haushalt schon vorhanden und diese Teile sind eher Füllmaterial um einen Werkzeugkoffer vollständig zu machen, doch die wenigsten brauchen dies wirklich.
Konusschlüssel:
Notwendig zur Arbeit an Laufrad-Naben. Passen in den meisten Fällen und sind sehr gut für ambitionierte Schrauber, denen das Öffnen und Warten einer Laufradnabe keine Schweißausbrüche bereitet. Jedoch ist dies nichts um Experimente zu machen, im Zweifel lieber in die Werkstatt bringen. Deshalb auch dieses Werkzeug eher fraglich.

Pedal-/Kettenblatt-/Tretlagerschlüssel:
Auch diese Teile sind individuell zu bewerten. Meist liegen Shimano kompatible Werkzeuge bei, da dies die häufigst verwendeten Komponenten sind. Lediglich der Pedalschlüssel ist universell einsetzbar.
Ketten- und Antriebswerkzeug:
Kettenpeitsche und -Nieter sind häufig universell einsetzbar, jedoch empfiehlt es sich passend zu kaufen. Kettennieter und Kettenpeitsche passen meist nur auf eine Auswahl an kompatiblen Kettengrößen (6-10-fach, 11-fach, usw.). Nicht immer passt das Werkzeug eines Koffers zum Fahrrad.
Auch bei den Zahnkranzabziehern werden meist nur die modernen Shimano-Komponenten bedient, wer nicht zum Mainstream gehört wird mit dem Werkzeug nichts anfangen können.

Torx- und Speichenschlüssel:
Diese sind universell und eine gute Investition. Jedoch auch einzeln sehr günstig zu erwerben.

Wenn man sich die Auswahl an Werkzeugen bei den verschiedenen Werkzeugkoffern ansieht, wird man viele Ähnlichkeiten, aber auch einige Unterschiede erkennen. Ein Satz Inbus- und Torxschlüssel ist praktisch immer dabei, obwohl bei weitem nicht alle Fahrräder Torx-Schrauben verwenden (im Prinzip findet man sie vor allem bei Mountainbikes und an Scheibenbremsen). Kreuzschlitz- und Schlitzschraubenzieher sind auch in der Regel dabei, obwohl die meisten Leute diese Schraubenzieher sowieso schon haben. Ein Flickset mit Reifenhebern haben auch die meisten und selbst wenn nicht: Das bekommt man schon für unter 5€ (beispielsweise in großen Rewes mit Fahrradabteilung). Dazu noch eine Auswahl an zusätzlichem Fahrradwerkzeug, die manchmal etwas willkürlich erscheint (Bremssattel-Werkzeug, Zahnkranzbürste, etc) – als ob man versucht, den Kunden mittels der schieren Masse an Tools zu überrollen.

Da sollte bei dir schon die Frage aufkommen, ob ein Werkzeugkoffer wirklich das Richtige für dich ist. Im Prinzip wollen Werkzeugkoffer meistens möglichst universell und allgemein sein, obwohl die meisten Fahrrad-Tools es nicht sind. Was man gemeinhin unter Fahrrad versteht kann alles Mögliche sein: ein klassisches Rennrad mit alten Cantis & co., ein neues Mountainbike mit komplett moderner Technik, ein zwanzig Jahre altes Stadtrad oder ein E-Bike mit Fahrradteilen, die man sonst nirgendswo benutzt. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass jeder große Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und eigene Standards verwendet. Je nachdem, mit welchen Fahrrädern Du arbeitest, können die Werkzeuge eines bestimmten Werkzeugkoffers mehr oder weniger anwendbar sein. Und letztendlich fehlen immer auch viele Werkzeuge, die man für bestimmte Montage-Arbeiten braucht.

Geld sparen mit dem Werkzeugkoffer?

Theoretisch könnte man mit einem Werkzeugkoffer Geld sparen und viele nützliche Tools auf einmal bekommen. Werkzeugkoffer von hauseigenen Marken (siehe ROSE All2gether) können ja auch noch “relativ” günstig sein (unter 100€). Nahezu jeder Werkzeugkoffer von einem der bekannten Hersteller von Fahrradwerkzeugen hingegen kostet in der Regel mehrere hundert Euro. Letztendlich bekommt man aber auch nur bei diesen Herstellern Werkzeuge, von denen man weiß, dass sie einer rigorosen Qualitätskontrolle unterlaufen sind. Im Prinzip bekommt man nur hier Werkzeuge, die man auch einzeln verkaufen könnte. Die Tools aus den günstigeren Werkzeugkoffern sind vielleicht auch noch brauchbar, aber man muss mit Abstrichen rechnen, was die Handlichkeit und die Qualität angeht.

Vorteile Werkzeugkoffer

  • check-solid

    Alles an einem Ort: Nichts wird verlegt, wenn es seinen Platz in einem Koffer hat; ein nicht zu unterschätzender Vorteil

  • check-solid

    Preiswert, wenn man zum Mainstream gehört (Shimano Standard-Komponenten)

  • check-solid

    Basiswerkzeug gut im Griff, gerade für Einsteiger ohne bestehende Grund-Werkzeuge lohnt sich der Kauf eines Werkzeugkoffers (Zahl doppelter und damit unnötiger Schraubenschlüssel senkt sonst den Mehrwert)

Nachteile

  • times-solid

    Bruchteil des Werkzeug wird nie gebraucht (Spezialwerkzeug, das zum Fahrrad nicht passt oder ein Wartungsschritt, den man gar nicht selbst machen möchte)

  • times-solid

    Wenig Mehrwert wenn man nicht zum Mainstream zählt (SRAM, Campagnolo, usw. Komponenten werden von den meisten Werkzeugkoffern nicht abgedeckt)

  • times-solid

    Standardwerkzeug oft nur Füllmaterial (um das Paket größer Erscheinen zu lassen)

Welcher Fahrrad-Werkzeugkoffer für mein Fahrrad?

Diese Frage lässt sich eben kaum beantworten, ohne das individuelle Fahrrad überprüft zu haben. Es gibt nun mal keinen Werkzeugkoffer “für Mountainbikes” oder “für Rennräder”, wie es auch kein “Mountainbike” an sich gibt. Jeder Hersteller stellt die Werkzeugkoffer anders zusammen und wenn überhaupt unterscheidet man eher danach, wie “vollständig” der Werkzeugkoffer ist, also wie viele unterschiedliche Werkzeuge er hat. Je mehr Werkzeuge, desto mehr kostet er. Das heißt umgekehrt, je genauer Du weißt, welche Werkzeuge Du wirklich brauchst, desto weniger zahlst Du.

Fazit

  1. Prüfe was Du hast, dann weißt Du was Du brauchst:
    Wir empfehlen dir dringend, dich vor dem Kauf genauestens mit deinem Fahrrad zu beschäftigen. Was für eine Fahrradkette hast Du, welchen Kassettenabzieher brauchst Du? Hat dein Fahrrad überhaupt irgendwo Torx-Schrauben? Das alles und mehr solltest Du wissen, bevor Du dir einen Fahrrad-Werkzeugkoffer kaufst. Eventuell macht es mehr Sinn, bloß einen Satz Inbusschlüssel und die Werkzeuge zu kaufen, die Du wirklich brauchst.
  2. Welche Reparaturen möchtest Du durchführen:
    Selbst wenn man ein Fahrrad komplett neu aufbaut, auch dann wird man nicht alle Werkzeuge aus einem Werkzeugkoffer-Set nutzen. 30% der Werkzeuge bleiben unbenutzt und 1-2 Spezialwerkzeuge wird man evtl. noch zusätzlich bestellen müssen.

Empfehlen wir also niemandem so ein Fahrrad Werkzeugkoffer-Set?

Doch, durchaus kann es sinnvoll sein. Wenn man den richtigen Koffer für seine Anforderungen und passend zum Fuhrpark kauft. Nutzt man auch tatsächlich alle mitgelieferten Werkzeuge? Dann lohnt sich der Kauf, im Set sind diese günstiger.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 3.75 out of 5)
Loading...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *