Scheibenbremsen klingen für Radfahrer häufig ungewohnt, nicht sofort assoziiert man damit eine ganz neue Spezies unter den Fahrradtechnologien. Dabei ist die Migration weg von Felgen- hin zu Rotorbremsen (aka Scheibenbremsen) schon seit über 20 Jahren im Gange. Durch die Adaption dieser Gattung durch den Weltradsportverband UCI werden ab 2018/2019 die Scheibenbremsen den Massenmarkt erreichen. Zum ersten Mal sind diese bei der Tour de France zu sehen.
Doch welche sind die besten Bremsen? Sind Scheiben- den Felgenbremsen überlegen? Welche Bremse wähle ich für mein Fahrrad-Projekt?